Transitaufenthalt in China (visumfrei)
Überblick:
Seit dem 1. Januar 2013 dürfen sich Ausländer aus 51 Ländern, darunter auch Deutschland, ohne Visum bis zu 72 Stunden in Beijing (Peking), Chengdu, Chongqing, Changsha , Dalian, Guangzhou, Guilin, Hangzhou, Harbin, Kunming, Nanjing, Qingdao, Shanghai , Shenyang, Tianjin, Wuhan, Xian und Xiamen aufhalten, wenn sie danach in ein Drittland weiterfliegen.
Zu den gleichen Bedingungen können sich Ausländer seit dem 1. Januar 2016 bis zu 144 Stunden visafrei in Shanghai und den umliegenden Provinzen Jiangsu und Zhejiang aufhalten.
Und seit Oktober 2016 können Kreuzfahrtpassagiere
visafrei in Shanghai einreisen und sich dort bis zu
15 Tage aufhalten, wenn sie den Hafen wieder mit
demselben Schiff verlassen.
Voraussetzungen:
- Staatsbürger aus einem von 51 bestimmten Ländern, u.a. Deutschland
- Ein- und Ausreise an einem der folgenden Flughäfen:
Beijing Capital Airport, Shanghai Pudong oder Hongqiao Airport, Guangzhou Baiyun International Airport, Chengdu Shuangliu Airport, Chongqing Jiangbei Airport, Dalian Zhoushuizi Airport und Shenyang Xiantao Airport - Ein gültiger Reisepass, der die Nationalität des Reisenden nachweist
- Ein gültiges Flugticket für das Drittland, das die Ausreise in das Drittland innerhalb von 72/144 Stunden nachweist
Kreuzfahrt:
Für den visafreien Aufenthalt muss der Reisende mit
einer Gruppe von mindestens zwei Personen reisen und die Reise muss von
einem in China registrierten Reiseveranstalter gebucht und in China
angemeldet worden sein. Darüber hinaus müssen die Passagiere nur noch
ihren gültigen Reisepass vor Ort vorzeigen. Der erste Tag der 15 Tage
Frist beginnt am ersten Tag nach der Ankunft in Shanghai. Die Ein-und
Ausreise muss mit dem gleichen Schiff über Shanghai erfolgen.
Weitere Informationen:
- Visacenter in Berlin, Frankfurt/Düsseldorf, Hamburg, München